Menu

Tipps zur Produktpflege einer Dekupiersäge

Eine Dekupiersäge ist ein handwerkliches Gerät, welches für Feinarbeit an verschiedenem Material wie Holz, Metall, Gummi oder Schaumstoff zum Einsatz kommt. Das eine Dekupiersäge bei jeder Benutzung dreckig wird, ist völlig normal und gehört einfach dazu. Besonders wenn man mit Holz oder Metall arbeitet können die kleinsten Späne fallen und Staub entsteht. Allerdings handelt es sich dabei meist nicht um hartnäckige, sondern eher um oberflächige und meist lose und grobe Verschmutzungen. Es ist daher in der Regel sehr einfach und unkompliziert, die Dekupiersäge nach der Benutzung sauber zu machen. Um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Gerät pfleglich zu behandeln und eine gute Routine zu entwickeln, haben wir die folgenden Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Nach jeder Nutzung muss die Dekupiersäge von Spänen und Staub befreit werden, damit sich diese nicht in Ritzen oder Rillen des Gerätes festsetzen. Grober Schmutz kann meist problemlos mit einem kleinen Handstaubsauger vom Gerät abgesaugt werden. Danach können Sie noch ein Druckluftspray zur Hilfe nehmen, um den Schmutz von der Säge zu blasen und ihn anschließend von der Arbeitsfläche zu wischen oder vom Boden aufzusaugen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Dekupiersäge nach jedem Einsatz und zu jeder Reinigung abschalten und vom Stromnetz getrennt haben. Die Verletzungsgefahr ist sonst zu groß.

Anschließend und bei hartnäckigem Schmutz können Sie mit einem leicht feuchten Lappen über die Auflagefläche und dem Gehäuse der Dekupiersäge wischen. So entfernen Sie auch die kleinsten und feinsten Teilchen und Staubpartikel. Normalerweise dauert die Reinigung nicht lange und sollte einfach umgehend nach jedem Einsatz schnell durchgeführt werden. Sie sehen es selbst, die Reinigung einer Dekupiersäge ist nicht sonderlich aufwendig und braucht nur wenig Zeit. Allerdings sollte sie nach jeder Benutzung durchgeführt werden.

Bei korrekter Lagerung, das heißt an einem trockenen und kühlen Ort, sollte die Dekupiersäge immer einsatzbereit sein. Es ist empfehlenswert einen Platz speziell dem Arbeiten mit der Dekupiersäge zu widmen. Halten Sie diesen ebenso wie das Gerät sauber und Sie können sich voll Freude jedes Mal aufs Neue an die Arbeit machen. Denken Sie auch daran, dass Sie eine Schutzbrille tragen. Besonders Holz- und Metallspäne können schmerzhafte Augenreizungen verursachen. Verzichten Sie außerdem darauf, Handschuhe zu tragen. Feinarbeit kann am besten durchgeführt werden, wenn man das Material mit beiden Händen im Griff hat und auf der Arbeitsplatte entsprechend feinfühlig führt.

Wenn Sie sich Ihre Dekupiersäge angeschafft haben, sollten Sie auch die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen und den Anweisungen bezüglich der Nutzung, Reinigung und Wartung folgen. Nur so können Sie die Langlebigkeit des Geräts optimieren und die Funktionsfähigkeit positiv beeinflussen. Zuletzt sollte auch noch darauf hingewiesen werden, dass Kinder eine Dekupiersäge nicht benutzen sollten. Erst wenn sie alt genug sind, den Umgang mit dem Gerät zu erlernen, können Sie unter Aufsicht und mit Hilfe eines Erwachsenen, der sich mit einer Dekupiersäge auskennt, an das Gerät herangeführt werden.